
Dot Painting Materialien & Werkzeuge – Das brauchst du für die Punktmalerei
Share
Einleitung
Egal ob du gerade erst mit der Punktmalerei anfängst oder schon ein erfahrener Dot‑Painting‑Künstler bist: Die richtigen Materialien und Werkzeuge sind entscheidend für ein gelungenes Kunstwerk. Aber keine Sorge – du brauchst keine komplizierte oder teure Ausrüstung, um sofort loszulegen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Basis‑Utensilien unverzichtbar sind, welche Alternativen es gibt und wie du dir den Einkauf mit unseren Sets von Punkt‑Malerei ersparst.
1. Acrylfarben – Farben, die Spaß machen
Acrylfarben sind bei Dot Painting die erste Wahl, denn sie trocknen schnell, decken gut und lassen sich leicht mischen. Achte darauf, dass die Konsistenz weder zu flüssig noch zu dick ist: Ist die Farbe zu dünn, verlaufen die Punkte; ist sie zu dick, bleibt sie am Werkzeug kleben.
- Tipp: Beginne mit einer kleinen Palette aus Lieblingsfarben. Mit nur drei Grundtönen lässt sich eine Vielzahl neuer Farben mischen.
- Unsere Empfehlung: In unserem personalisierten Dot‑Painting‑Set ist bereits ein Farbsortiment enthalten – perfekt auf die Größen der Punkte abgestimmt.
2. Dotting‑Tools – Punkte in jeder Größe

Die Punkte machst du mit sogenannten Dotting‑Tools. Diese Stäbe gibt es in verschiedenen Größen, oft mit Metall‑ oder Acrylkopf. Je größer der Kopf, desto größer der Punkt. Alternativ kannst du auch Haushaltsgegenstände nutzen:
- Pinselrückseiten, Zahnstocher oder Wattestäbchen
- Nageldesign‑Tools oder Bambusstäbchen für feinere Punkte.
Doch damit du dich nicht durch das ganze Werkzeugsortiment testen musst, bekommst du bei unseren Dot‑Painting‑Sets speziell entwickelte Marker, die exakt zum vorgezeichneten Raster passen.
3. Untergründe – Stein, Leinwand & Co.

Du kannst fast alles bepunkten: flache Steine, Leinwände, Holzplatten oder sogar Keramik. Wichtig ist, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Besonders beliebt sind:
- Leinwände – sie bieten viel Platz für große Motive.
- Steine – perfekt für kleine Mandalas oder als Geschenk.
- Holzscheiben – rustikaler Look für dekorative Wandbilder.
Wenn du dir unsicher bist, welcher Untergrund der richtige ist, wähle einfach eines unserer Dot‑Painting‑Motive wie „Angel Wings“ oder „Herbstwald“. Diese Bilder kommen fix und fertig als hochwertiger Druck auf Leinwand und sind eine wunderbare Alternative zum Selbstmalen.
4. Zubehör & Pflege

Folgende Dinge erleichtern dir das Arbeiten:
- Mischpalette & Wasserbecher – zum Reinigen und Mischen der Farbe.
- Klarlack – zum Versiegeln deines fertigen Kunstwerks, damit es lange hält
- Vorzeichenhilfen – Zirkel oder Schablonen, um symmetrische Muster wie Mandalas zu planen.
In unseren Komplett‑Sets brauchst du dich um nichts zu kümmern: Sie enthalten Leinwand, vorgezeichnetes Motiv & Dot‑Marker. So kannst du ohne Zusatzkauf loslegen und dich ganz auf deine Kreativität konzentrieren.
5. Punkt‑Malerei leicht gemacht – so passt alles zusammen
Mit der richtigen Ausrüstung wird Dot Painting zum meditativen Erlebnis. Und wenn du alles in einer praktischen Box bekommst, sparst du Zeit und Geld. Unsere Produkte sind:
- Personalisierbar: Lasse dein eigenes Foto in ein Punktmuster verwandeln – ideal als Geschenk oder Erinnerung.
- Vielfältig: Von Tiere über Menschen, Mandala bis Für Kinder findest du zahlreiche Vorlagen„Fröhliche Kuh“, „Jazzsänger“ oder „Kraft des Löwen“.
- Hochwertig und schnell geliefert: Unsere Premium‑Sets werden in Europa gefertigt und kommen schnell zu dir nach Hause.
Fazit
Dot Painting ist eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig kreativ zu sein. Mit den richtigen Materialien und Werkzeugen – oder ganz unkompliziert mit unseren personalisierbaren Dot‑Painting‑Sets – gelingen dir harmonische Muster und farbenfrohe Kunstwerke. Schau dich in unserem Shop um und finde das perfekte Set, das zu dir oder deinen Liebsten passt. Viel Spaß beim Punkte setzen!
Alle genannten Produkte und weitere inspirierende Motive findest du auf Punkt‑Malerei.de.